Wanderungen in den Alpen
Neue Wege in den alpen gehen
Zeit zum Durchatmen, die Aussicht geniessen, Begegnung mit der Natur – es gibt viele Gründe, in den Alpen zu wandern! Als erfahrene Bergwanderleiterin führe ich Sie sicher auf Ihrer Wanderung.
Die Vorteile einer geleiteten wanderung
eine sorgfältig geplante Tour, die individuell an das Können der Mitwandernden angepasst ist
gibt Sicherheit auf schwierigen Wegabschnitten
neue Leute kennenleren und mit anderen zusammen unterwegs sein
neue Gebiete kennenlernen
Interessantes über die Umgebung, die Tiere und Pflanzen, die Kultur und die Entstehung der Alpen erfahren
aus maßgeschneiderten individuellen oder fertig zusammengestellten Touren auswählen
chi va piano va sano e va lontano. Chi va forte va incontro alla morte
Wer langsam geht, geht Sicher und kommt weit. Wer schnell geht, wird dem Tod ins Auge sehen.
Ital. sprichworT
warum Sie mich als BergWanderleiterin buchen sollten:
über 40 Jahre Erfahrung in den Alpen, zu Fuss und auf Ski
abgeschlossener Berufslehrgang Wanderleiterin Sommer bei den Wanderwegen Graubünden
im Sommer ’23 bin ich drei Monate von Ost nach West durch die Alpen gewandert, von Slowenien bis ins Aosta-Tal
Sie bekommen interessante Tipps zu Ausrüstung, Wandertechnik, aber auch Informationen zu Flora, Geologie und geschichtliche Hintergründe
ich zeige Ihnen neue Wege, die nicht jede:r geht
maximal acht Teilnehmende
meine aktuellen Angebote:
Termin: 29.-31.05.2025
3-Tages-Tour Frühling: Auf Der Via Panoramica im Bergell
Fährt man vom Engadin weiter über den Maloja-Pass, erreicht man ein ebenso abgelegenes wie entzückendes Alpental: Das Bergell.
Wir wandern auf der Sonnenseite auf einem landschaftlich attraktiven Höhenweg – immer mit Blick auf die spektakulären Granitzacken. Über das auf einer Sonnenterrasse gelegene Dorf Soglio mit den historischen Herrenhäuser der Familie Salis und der Kosmetikmanufaktur erreichen wir schließlich die idylisch gelegene italienische Kleinstadt Chiavenna.
Anforderungen
Aufstieg max. 500 Höhenmeter
Abstieg max. 1.180 Höhenmeter
reine Wanderzeit max. 4:30 h
Übernachtungen
in einfachen Hotels
Termin: 12.-20.07.2025
9-Tages-Tour: Alpenüberquerung auf der Via Valtellina (in zwei Etappen möglich)
Abseits der bekannteren Alpenüberquerungen führt die Via Valtellina auf einer ehemaligen Säumerroute für Veltlinerwein von Gargellen im Montafon über mehrere Pässe nach Tirano im Veltlin. Der Weg bietet Gegensätze zwischen bekannten Ferienorten und einsamem Tälern und eine spektakuläre Aussicht auf die Berge der Bernina-Gruppe.
Die Tour kann auch etappenweise gebucht werden: Etappe 1 von Gargellen bis Pontresina (12.-16. Juli 2025); Etappe 2 von Pontresina bis Tirano (17.-20. Juli 2025)
Anforderungen
Aufstieg max. 885 Höhenmeter
Abstieg max. 1.500 Höhenmeter
reine Wanderzeit max. 6:45 h
Übernachtungen
in einfachen Hotels
Kosten
1.675 € pro Person
Etappe 1: 990 € p.P.
Etappe 2:695 € p.P.
inkl. Wanderleitung, Übernachtung, Halbpension
Termin: 22.-25.08.2025
4-Tages-Tour: Auf Schmugglerpfaden unter spektakulären Felswänden
Das Rätikon mit seinen wie Klippen aufragenden Kalkwänden ist ein ausgezeichnetes Wandergebiet mit vielen spektakulären Ausblicken. Diesseits und jenseits der schweiz-österreichischen Grenze geht man auf ehemaligen Schmugglerpfaden, immer unterhalb der steil aufragenden Felsen.
Der karstige Kalkstein – ehemaliger Meeresboden – hat geologisch Einiges zu bieten: ausgedehnte Karrenfelder, Höhlen und Dolinen begleiten uns auf dem Weg. Im ganzen Gebiet liegen außerdem mehrere Walsersiedlungen.
Anforderungen
Aufstieg max. 750 Höhenmeter
Abstieg max. 925 Höhenmeter
reine Wanderzeit max. 5:30 h
Übernachtungen
in einfachen Berghütten, meist ohne Dusche
Anmeldung zu einer alpenwanderung
Der erste Schritt zur Alpenwanderung beginnt hier mit Ihrer Anmeldung.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihren neuen Wegen als Wanderleiterin zu begleiten.
Allgemeines
Die Touren finden statt wenn sich mindestens 5 Personen anmelden. Maximale Gruppengröße 8 Personen. Nach Anmeldung sende ich eine Liste mit empfohlener Ausrüstung zu. Ich behalte mir Änderungen vor, wenn ich aufgrund der Witterungs- oder Wegebedingungen die Sicherheit der Teilnehmenden nicht gewährleisten kann.
Bitte meine AGB beachten.