Termin: 25. Juli 2025

Wandern mit Mehr.Wert: entdecke das Klima im Jura

Erlebe den Klimawandel hautnah – Auf Spurensuche auf den Jurahöhen zwischen Dinosauriern, Buchenwäldern und Eishöhlen

Was haben Dinosaurierspuren, uralte Buchenwälder und beeindruckende Eishöhlen (Creux de Glace) gemeinsam? Sie alle erzählen spannende Geschichten über unser Klima – von der fernen Vergangenheit bis zu den Herausforderungen der Zukunft. Auf dieser Wanderung mit mehr.Wert entdeckst du, welche Folgen die Klimaveränderungen auf unser Leben haben.

Was erwartet dich?

  • Reise durch die Klimageschichte: Warum gab es Eiszeiten? Was versteht man unter dem Treibhauseffekt? Und wie kam es, dass hier in der Schweiz Gletscher existieren, wo früher ein tropisches Meer war?
  • Wandere durch Buchenwälder: Lerne, was mit diesen wertvollen Bäumen im Zuge des Klimawandels passiert und welche Auswirkungen die Erderwärmung auf uns alle hat.
  • Steige auf über einen prähistorischen Bergsturz: Entdecke, wie unsichtbares Eis unsere Landschaft über Jahrtausende hinweg geformt hat.

Die Route und bietet atemberaubende Ausblicke sowie tiefgehende Einblicke in das Klima der Vergangenheit und Gegenwart. 

 

Anforderungen

Aufstieg 570 Meter
Abstieg 230 Meter
Strecke 7,7 km
reine Wanderzeit ca. 2h30

Treffpunkt

Bahnhof Grenchen Süd 8.45 h
Rückkehr ca. 15h (Unterer Grenchenberg)

KosTen

CHF 95 p.P. (bis 5 TN) 
CHF 85 p.P. (ab 6-12 TN)

Allgemeines

Die Touren finden statt wenn sich mindestens 5 Personen anmelden. Maximale Gruppengröße bei Mehrtagestouren 8 Personen, bei eintägigen Wanderungen 12 Personen. Nach Anmeldung sende ich eine Liste mit empfohlener Ausrüstung zu. Ich behalte mir Änderungen vor, wenn ich aufgrund der Witterungs- oder Wegebedingungen die Sicherheit der Teilnehmenden nicht gewährleisten kann.

Bitte meine AGB beachten.