Moderationen

online Zukunftswerkstatt „Demokratie und Klima“, im Rahmen der „Zukunftswoche“. Konzeption und Moderation.
04.04.11.2023
im Auftrag des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung

Wir Frauen in Neunkirchen – eine Zukunftswerkstatt.
Konzeption und Moderation.
am 21. April 2023 16 – 19:30 Uhr in Neunkirchen
im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland

online Zukunftswerkstatt „Nachhaltige Mobilität – wie können wir umweltfreundlich in Bewegung bleiben?“. Konzeption und Moderation.
18. und 30.06.2021
im Auftrag des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung

Zukunftswerkstatt Nachhaltige Mobilität. Konzeption und Moderation.
24.-26.05.2019 in Hamburg
im Auftrag des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung

Werkstatt zur Zukunft des Bürgerhauses Allermöhe
Konzeption und Moderation.
16.02.2018 in Hamburg

Moderation der Arbeitsgruppe „Perspektiven für Ecodesign an Hochschulen“ im Rahmen der Tagung „Wider die Verschwendung III“
11.05.2017 in Berlin
im Auftrag des Ökopol Instituts für Ökologie und Politik GmbH

World Café zum Thema „Welche Art von Kultur und welche Veranstaltungen wünschen wir uns, um das Angebot in Bergedorf noch mehr zu bereichern?“ im Rahmen einer Kultur-Matinée
10.07.2016 in Hamburg
für das Kulturhaus Serrahn Hamburg

Moderation des 3. Themenforums „Verfahrensgerechtigkeit“ im Rahmen der Abschlusskonferenz „Energiekonflikte“
07.07.2016 in Berlin
im Auftrag des Instituts Raum & Energie, Wedel

World Café „Ich bin so frei – Gründer_innen in Hamburg zwischen Selbstbestimmung und Selbstausbeutung“
22.08.2012 im betahaus Hamburg
im Auftrag von umdenken e.V. (jetzt Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.)