Wanderungen in den Alpen
Neue Wege in den alpen gehen
Zeit zum Durchatmen, die Aussicht geniessen, Begegnung mit der Natur – es gibt viele Gründe, in den Alpen zu wandern! Als erfahrene Bergwanderleiterin führe ich dich sicher auf deiner Wanderung.
Die Vorteile einer geleiteten wanderung
du gehst auf eine sorgfältig geplante Tour, die individuell an dein Können angepasst ist
du kannst dich auf schwierigen Wegabschnitten sicher fühlen
du lernst neue Leute kennen und bist mit anderen zusammen unterwegs
du erkundest neue Gebiete
du erfährst Interessantes über die Umgebung, die Tiere und Pflanzen, die Kultur und die Entstehung der Alpen
wähle aus maßgeschneiderten individuellen oder fertig zusammengestellten Touren
Meine Mitgliedschaften und Partner
Was ich am Wandern liebe
- dass ich mit langsamen, aber stetigen Schritten Höhe und Distanz überwinde und staune, wie weit ich schon gelaufen bin
- dass ich mich aufs Wesentliche beschränke: Atmen, Essen, Schlafen und Laufen und die Gedanken ruhen lasse
- die kleinen Wunder am Wegesrand …
- … und natürlich die grossartige Rundsicht vom Gipfel!
warum du mich als deine BergWanderleiterin buchen solltest:
ich habe über 25 Jahre Erfahrung in den Alpen, zu Fuss und auf Ski
im Sommer ’23 bin ich drei Monate von Ost nach West durch die Alpen gewandert, von Slowenien bis ins Aosta-Tal
ich verfüge über einen abgeschlossenen Berufslehrgang zur Wanderleiterin bei den Wanderwegen Graubünden
ich gebe dir hilfreiche Tipps zu Ausrüstung und Wandertechnik
auf meinen Wanderungen erfährst du Wissenswertes zu historischen Alpenüberquerungen, zum Klima oder zu Rhetorik
ich zeige dir neue Wege, die nicht jede:r geht
Gruppengrösse maximal zehn Personen

meine aktuellen Angebote:
Termine auf Anfrage
Geführte Schneeschuhtour
1 Tag im Jura
Termine auf Anfrage
Geführte Schneeschuhtour
1 Tag Schwarzsee (FR)
Termine auf Anfrage
Geführte Schneeschuhtour
1 Tag Sörenberg (BE)
Termine: 2., 9. und 16.11.2025
Wandern mit Mehr.Wert: Entdecke das Klima im Jura
Erlebe den Klimawandel hautnah – Auf Spurensuche auf den Jurahöhen über Grenchen zwischen Dinosauriern, Buchenwäldern und Eishöhlen… [weiterlesen]
Termine auf Anfrage
Wandern mit Mehr.Wert: Entdecke das Klima im Jura
Erlebe den Klimawandel hautnah – Auf Spurensuche auf den Jurahöhen bei Crémines zwischen Buchenwäldern, Eishöhlen und Landwirtschaft … [weiterlesen]
Termine: 05.-13.09.2026
9-Tages-Tour: Alpenüberquerung auf der Via Valtellina (in zwei Etappen möglich)
Abseits der bekannteren Alpentransversalen führt die Via Valtellina auf einer … [weiterlesen]
Termin auf Anfrage
2-Tages-wanderung mit Mehr.Wert: Wandern und Rhetorik für Frauen im Lauterbrunnental
Mentale Stärke, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft persönliche Grenzen zu überschreiten … [weiterlesen]
Termin auf Anfrage
4-Tages-Tour Sommer: Auf Schmugglerpfaden unter spektakulären Felswänden
Das Rätikon mit seinen klippenartigen Kalkwänden ist ein ausgezeichnetes Wandergebiet … [weiterlesen]
Termin auf Anfrage
4-Tages-Tour Herbst: Durch Herbstbunte Kastanienwälder auf der Strada Alta im Tessin
Wenn es im Tessin im Herbst kühler wird, färben sich die Kastanienwälder und es entsteht … [weiterlesen]
Termin: 30.05.-06.06.2026
Klimawanderwoche in Salecina
Die herrliche Bergwelt des Oberengadins geniessen und sich intensiv mit Klimathemen beschäftigen – das bietet diese Klimawanderwoche. Wir übernachten in Salecina, einem selbst verwalteten Ferien- und Kurszentrum, in dem die Gäste sich gegenseitig verwöhnen.
Nähere Infos zu Programm und Kosten folgen in Kürze.
Termine: 28.06.-03.07.2026 und
30.08.-04.09.2026
Bildungsurlaub in Klosters: Eine Bergwelt unter Druck durch den Klimawandel
Nimm dir eine Woche Auszeit und beschäftige dich intensiv mit der Klimakrise und welche Auswirkungen diese in den Alpen hat. Ein Bildungsurlaub, bei dem wir viel draussen sein werden und das Schmelzen eines Gletschers hautnah erleben.
Weitere Informationen und Anmeldung direkt beim Forum Unna:
28.06.-03.07.2026
30.08.-04.09.2026
mehrere Termine 2025 und 2026
Bildungsurlaub in Berchtesgaden
Die beeindruckende Wand des Watzmanns, der Königssee und der Nationalpark sind nur einige der Highlights dieses Bildungsurlaubs. Dazu erfährst du Spannendes zum Klima und wie sich die Klimakrise auf Flora und Fauna der Alpen auswirkt.
Anmeldung direkt bei Geostudienreisen:
30.11. – 05.12.2025
07.-12.06.2026
14.-19.06.2026
27.09.-02.10.2026
04.-09.10.2026
Anmeldung zu einer wanderung in den Alpen
Der erste Schritt zur Wanderung beginnt hier mit deiner Anmeldung.
Ich freue mich darauf, dich auf deinen neuen Wegen als Wanderleiterin zu begleiten.
Allgemeines
Die Touren finden statt wenn sich mindestens 5 Personen anmelden, maximale Gruppengröße 8 Personen. Nach Anmeldung sende ich eine Liste mit empfohlener Ausrüstung zu. Ich behalte mir Änderungen vor, wenn ich aufgrund der Witterungs- oder Wegebedingungen die Sicherheit der Teilnehmenden nicht gewährleisten kann.
Bitte meine AGB beachten.
Bereit zum Wandern? Mach den Selbsttest.